Europas preisgekrönte DIY Bewässerungslösung 2025
Einfach anschließen - dauerhaft schöner Garten mit Bewässerungsbox
- Kinderleichter Installation mit unserem One-Click-Montage System
- Kurze Erklärvideos zu jedem Schritt - ideal für Anfänger
- Für jeden Gartentyp geeignet
- 100% garantiert die einfachste Lösung Europas
Ihr Vertrauen ist unser Versprechen
Ausgezeichnet als "beste Produktlösung des Jahres" 2025
Mach es einfach
- ModuFlex Montagekits (fertige Sets für jeden Schritt)
- EasyPlug Installationssystem bis zu 7x schneller
- Made in Germany
- Weltweit einzige Komplett-DIY-Lösung
Unsere exklusiven Bewässerungsbox-Qualitätsversprechen
Kostenlose Experten-Beratung
Wir beantworten gerne alle Fragen, auf Wunsch mit kostenloser live Gartenbegehung.
Best-Preis-Garantie
Sie haben unsere Bewässerungsbox günstiger gefunden? Wir erstatten die Differenz
100% Installationsgaratie
Die weltweit einzige und einfachste Komplett-DIY-Lösung made in Germay
Bewässerungsbox Garantie
5 Jahre Premium-Garantie Ihre gesamte Bewässerungsbox
Vergleichen Sie uns gerne
Die mit Abstand kostengünstigste & einfachste Art der Bewässerung
Das sagen unsere Kunden
Hören Sie sich unsere Kundenmeinungen an
Peter - Gartenbesitzer
Vom Gießproblem zum Vorzeigegarten. Super Lösung!
Jens - Gartenbesitzer
Katastrophischer Wettbewerb... Zum Glück sind wir bei euch gelandet! Danke für die tolle Lösung!
Martin - Gartenbesitzer
Sehr einfache & unkomplizierte Lösung. Toller Service und top Qualität! Kann ich jedem nur weiterempfehlen.
Sarah - Home Influencerin
Fassungslos Begeistert! Mein Mann und ich sind mehr als begeistert. Danke liebes Bewässerungsbox Team!
Jetzt loslegen
In drei Schritten zur perfekten Bewässerung
Ihre Box Wählen
Wählen Sie frei zwischen unseren Sofortlösungs-Boxen oder einer individuell geplanten Maßanfertigung – exakt abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Gartens.
Unverbindliche Beratung buchen (Optional)
Buchen Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Experten beraten Sie gerne und schauen sich Ihre Planung und/oder ihren Garten an - gerne auch per Videoanruf.
Bewässerungsbox erhalten & einbauen
Schnell geliefert und sofort einsatzbereit: Box einstecken, Leitungen anschließen – und Ihre Profi-Bewässerung läuft.
Individuelle Sets
Es geht noch leichter
Die sorgenfreiste Methode
Ihre individuelle plan-Box
Erzielen Sie einen makellosen Rasen mit weniger Aufwand
100 % auf Ihren Garten abgestimmt
Von sonnenverwöhnten Beeträndern bis zum sattgrünen Rasenteppich. Sie spüren förmlich, wie jede Wasserperle genau dort landet, wo sie gebraucht wird.
Unser One-Click-Montage System
Nie wieder Abdichten oder Dichten – dank unseres One-Click-Montage Systems fügen sich vorgefertigte Teile kinderleicht zusammen und garantieren sofort wasserdichte Verbindungen.
Bewässerungsbox Planungstool
Schluss mit komplizierten Zeichentools: In nur wenigen Minuten skizzieren Sie Ihre Gartenfläche per Drag & Drop – ganz ohne Vorkenntnisse. Unser Inhouse-Planer kalkuliert automatisch Ihre perfekt abgestimmtes Bewässerungsbox, exakt auf Ihren Garten und Ihren Wasserbedarf abgestimmt.
Geprüft nach europäischen Premium-Standards
Wenn nicht Bewässerungsbox, wer dann?
Wir sind stolz darauf, für unsere Innovationen und herausragenden Leistungen in der Technologiebranche anerkannt zu werden. Unsere Auszeichnungen spiegeln unser Engagement wider, innovative Lösungen zu liefern und neue Branchenstandards zu setzen.
SASO Zertifiziert
Unsere Bewässerungsbox erfüllt die strengen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der SASO-Standards. Geprüfte Komponenten garantieren Ihnen maximale Zuverlässigkeit – selbst unter extremen klimatischen Bedingungen.
Die Nr. 1 Marke Europas
Weltweit die einzige komplett DIY-Lösung im Bewässerungsbereich für Privatkunden. Sie lässt sich ohne Vorkenntnisse montieren, bietet Top-Qualität zu geringen Kosten und erfüllt dabei alle europäischen Normen und Standards – ganz ohne versteckte Folgekosten.
Smart Approved WaterMark
Offiziell ausgezeichnet für herausragende Wassereffizienz: In einer zweijährigen Studie konnte unser System bis zu 75 % Wasser einsparen und gleichzeitig ein noch üppigeres, sattschöneres Grün erzielen.
"Von allen Bewässerungssystemen, die wir getestet haben, ist dieses mit Abstand das kostengünstigste und zugleich das qualitativ hochwertigste über die Jahre."
– Peter Bauer
Der Preis ist nicht alles, aber...
Mit über 15 Jahren praktischer Expertise und echter Leidenschaft haben wir 2019 unser eigenes DIY-Profi-Bewässerungssystem auf den Markt gebracht – und sind stolz darauf, Ihnen eine der erschwinglichsten, qualitativ hochwertigsten und zugleich im Handumdrehen installierten Lösungen anbieten zu können. Vergleichen Sie uns gerne!
30x gesünderes Grün
Der Öko-Champion
Weltweit präzisesten Wetterdaten
Dank eigener regionaler Sensoren und exakter Flughafen-Wetterdaten gießt die Bewässerungsbox nur dann, wenn Ihr Garten wirklich Durst hat.
Multi-Zonen-Management
Separate Kreise für Rasen, Beete, Hecken und Topfpflanzen starten zeitversetzt und passen Laufzeit sowie Wassermenge automatisch an. Smartes Sequencing optimiert Druck und Verbrauch für gleichmäßige, effiziente Bewässerung.
GreenSync Pro
Synchronisieren Sie Ihre Bewässerungszyklen z.B. mit den Mähzeiten Ihres Mähroboters oder passen Sie Feuchtigkeitsschwellen für jede Zone individuell an.
Komfort auf Knopfdruck
App-gesteuerte Smarthome-Integration
Mit der Bewässerungsbox-App steuern Sie Ihre Gartenbewässerung per Fingertipp – zuhause, im Büro oder unterwegs. Sehen Sie in Echtzeit, welche Zone gerade gießt, und passen Sie Zeitpläne spielend leicht an. Moderne Gartenpflege, die sich Ihrem Alltag anpasst.
- Steuerung in Echtzeit per Smartphone
- Individuelle Zeitpläne
- Extra Mähroboter-freundlich
Von Gartenexperten empfohlen
Bewährt unter Extrembedingungen
Unsere Bewässerungsbox liefert Profi-Ergebnisse selbst unter härtesten Bedingungen – getestet auf Sport- und Golfplätzen – optimiert für Ihren Heimgarten. Wir kennen alle Anbieter auf dem Markt und sind davon überzeugt, Ihnen das absolut beste Ergebnis zu liefern – leichter, fair im Preis und noch mehr Grün!
- Europaweit getestet und geliebt
- Zertifiziert nach CE, EN und SASO-Standards
- 98+ % Zufriedenheit bei über 400+ Anlagen
Kinderleichte Installation
Für alle Gartenbesitzer geeignet
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr Bewässerungssystem zusammen wie ein Lego-Set – ohne Schrauben oder komplizierte Dichtungen. Unsere Bewässerungsbox Module klicken passgenau ineinander. So genießen Sie schon in einer Kaffeepause eine voll funktionsfähige Profi-Beregnung.
- Blitzschnell installiert
- Kein Expertenwissen notwendig
- Profi-Level Bewässerungssystem
Gesundes Grün durch Bewässerungsbox
Vitales Wurzelkraftwerk
Unsere bedarfsgesteuerte Bewässerung erreicht punktgenau die Wurzelzone, schafft ideale Feuchteverhältnisse im Boden und aktiviert so das natürliche Mikroben-Ökosystem. Das Ergebnis: kräftigere Wurzeln, ein sattgrüner Teppich und blühende Beete, die das ganze Jahr über vital und widerstandsfähig bleiben.
- Deutlich gesünderes Grün
- Stärkere Wurzelbildung
- Förderung des Mikroben-Ökosystems
Endlich mehr Zeit zum Genießen statt fürs Gießen
Einmal installiert – Ihr Traumgarten für immer.
Schluss mit dem Einzelteil-Dschungel
Die mit Abstand einfachste Lösung auf dem Markt - jetzt noch einfacher
War Bewässerung bisher zu kompliziert und abschreckend? Über 90 % der Anbieter verschweigen den Aufwand veralteter Methoden und liefern hunderte Einzelteile ohne echte Anleitung – bis Sie vor einem Berg lose Komponenten stehen. Wir haben das grundlegend revolutioniert: Unsere passgenauen Sets sind exakt auf Ihre Gartenfläche zugeschnitten, und prägnante Kurzvideos erklären jeden einzelnen Schritt – 100 % gelingsicher in deutlich kürzerer Zeit.
Kurzvideos – Schritt für Schritt kinderleicht erklärt
Bewässerungsbox Erklärvideos
In kompakten Kurzvideos zeigen wir Ihnen exakt, wie Sie Ihre Bewässerungsbox installieren – von der Anbindung an die Wasserquelle über die Programmierung bis zur Winterwartung. Statt zeitraubender YouTube-Recherche oder unübersichtlicher Blog-Tutorials erhalten Sie eine kostenlose, schrittweise Anleitung, die direkt auf Ihr passgenaues Set abgestimmt ist. So gelingt Ihre Profi-Bewässerung mühelos und garantiert.
- 100% Installationsgarantie
- Schnell & einfache Kurzvideos
- Komplettanleitung mit sicherem Erfolg
Ihre nächsten Schritte mit uns - wir leiten Sie von A-Z durch
Jetzt kostenlos mit der Planung & Beratung beginnen
"Europaweit die beste Lösung auf dem Markt"
Wir lassen unsere Kundinnen und Kunden für uns sprechen
Ich bin absolut begeistert von dem Bausatz für die komplette Bewässerung! Als leidenschaftlicher Hobbygärtner war ich auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung, um meinen Garten zu automatisieren, und dieser Bausatz hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Der Preis für diesen Bausatz ist unschlagbar! Ich habe viel recherchiert, bevor ich mich für dieses Produkt entschieden habe, und keines konnte mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis von diesem mithalten.
Mein Garten erstrahlt jetzt in voller Pracht, und ich habe das Gefühl, endlich den grünen Daumen zu haben, von dem ich immer geträumt habe. Ich kann diesen Bewässerungs-Bausatz jedem empfehlen, der seinen Garten liebt, aber nicht immer die Zeit hat, ihn zu pflegen!
Die Möglichkeit, meinen Garten zu automatisieren, hat mein Leben wirklich erleichtert. Jetzt muss ich mir keine Gedanken mehr darüber machen, ob mein Rasen genug Wasser bekommt, wenn ich mal im Urlaub bin oder lange Tage im Büro verbringe.
Was soll ich sagen, mein Garten sieht jetzt gesünder und lebendiger aus als je zuvor, und
das alles dank diesem großartigen Produkt der Bewässerungsbox. Ich kann es allen
Gartenliebhabern wärmstens empfehlen, inklusive der tollen Beratung.
Über Bewässerungsbox
Unsere Bewässerungsbox ist die ideale Lösung für alle, die ihren Garten automatisch und zuverlässig bewässern möchten – ohne Kabelsalat, Einzelteil-Chaos oder komplizierte Planung.
Statt halbfertiger Systeme liefern wir durchdachte Komplettlösungen, die sofort einsatzbereit sind. Ähnlich wie bei modularen LEGO-Sets gibt es für jede Zone im Garten die passende Box – zum Beispiel eine Box für Rasenflächen, eine für Beete oder Hecken usw..
Jede Box enthält alle notwendigen Komponenten: Leitungen, Regner, Tropfer etc, – alles optimal aufeinander abgestimmt und so konzipiert, dass Ihr Garten effizient und bedarfsgerecht bewässert wird.
Hinter der Bewässerungsbox steht ein Team aus Gartenliebhabern, Technikern und Vertriebsprofis.
Unser Ziel: Professionelle Gartenbewässerung für jedermann – einfach, verständlich und ohne technische Hürden.
Wir orientieren uns bewusst an bewährten Branchenstandards und haben diese durch unsere Systemlösung radikal vereinfacht. So ermöglichen wir eine langlebige, effiziente und sofort einsetzbare Bewässerung – kompatibel mit allen gängigen Komponenten am Markt.
Die Idee entstand aus der Beobachtung, dass viele Gartenbesitzer mit dem Verlegen von Einzelteilen überfordert sind oder sich vor hohen Montagekosten scheuen. Deshalb haben wir ein einfaches Baukastensystem entwickelt: Eine Sofort‑Box für typische Grundstücksformen und eine Plan‑Box für individuelle Projekte. Beide Varianten basieren auf denselben professionellen Komponenten wie PE‑Hauptleitungen, Versenkregner oder Tropfsets.
Für eine funktionsfähige Bewässerungsanlage benötigen Sie vier Baugruppen (2-3 inkl. - 4 optional):
Wasseranschluss und Filter – die Anlage wird an einen Wasserhahn, eine Zisterne oder einen Brunnen angeschlossen. Die Wahl der Wasserquelle beeinflusst den verfügbaren Druck und die benötigte Pumpe; Zisternenwasser ist kalkarm und frei von Chlor, daher pflanzenfreundlich. Ein Filter schützt vor Schmutz.
Hauptleitung und Verteiler – das Rückgrat der Anlage. Die PE‑Hauptleitung transportiert Wasser zur Ventilbox; eine Dauerdruckleitung ist besonders druckfest. In der Ventilbox werden die Magnetventile für die einzelnen Bewässerungskreise montiert.
Regner und Tropfschläuche – je nach Flächenart. Getrieberegner decken große Rasenflächen ab und lassen sich in Wurfweite und Sektor einstellen. Sprühdüsen eignen sich für kleinere Beete oder Hecken und benötigen weniger Druck. Tropfschläuche oder Nano‑Drip‑Sets versorgen Hochbeete und Töpfe punktgenau.
Steuerung und Sensoren – die Anlage wird per Bewässerungscomputer, Smart‑Home‑Controller oder App zeitgesteuert. Unser System erlaubt die Programmierung mehrerer Kreise und eine dynamische Anpassung auf Grundlage der Wetterdaten oder Regen.
Das ist immer drin
Egal ob Sie sich für die Plan-Box oder die Sofort-Box entscheiden – Sie erhalten stets:
ein vollständiges Set zur optimalen Rasenbewässerung,
kostenloses Werkzeug und Zubehör – es wird kein weiteres Werkzeug benötigt,
einen klar verständlichen Verlegeplan zur korrekten Platzierung der Regner,
sowie Zugang zu allen Erklärvideos – selbstverständlich kostenlos.
Plan-Box
Mit der Plan-Box erhalten Sie unsere vollständig individuell geplante Premiumlösung:
inklusive vormontierter Ventilbox,
WLAN-fähiger Steuerung für Smart-Home-Integration und App-Bedienung,
individuell abgestimmte Zusatzsets für weitere Gartenbereiche wie Beete, Töpfe oder Gewächshaus – exakt nach Bedarf und Größe.
Diese Lösung ist ideal für alle, die einfach & unkompliziert ihren gesamten Garten auf Profi-Niveau automatisieren möchten.
Sofort-Box
Die Sofort-Box enthält standardmäßig das passende Regner-Set für Ihren Rasen – perfekt abgestimmt auf Ihre Grundstücksform.
Erweiterungen wie:
Smart-Home-Steuerung,
Hecken- & Beet-Set oder
Nano-Drip-Set
können Sie jederzeit flexibel dazubuchen – ganz nach Wunsch und Bedarf.
Versand & Garantie
Wir liefern innerhalb Deutschlands sowie in viele EU‑Länder. Wer außerhalb der EU wohnt, kann den Versand individuell mit unserem Kundenservice klären. Für den Versand werden robust verpackte Kartons genutzt, damit alle Teile unversehrt ankommen. Da die Bewässerungsbox auf dem bewährten PE‑Rohren‑System basiert, ist der Transport vergleichsweise unkritisch.
Innerhalb Deutschlands wird der Versand für unsere Boxen immer mit einer Pauschale von 29 € berechnet; für kleinere Bestellungen und Lieferungen ins Ausland fallen individuelle Versandkosten an. Die genauen Kosten werden im Checkout angezeigt. Es lohnt sich, mehrere Komponenten gleichzeitig zu bestellen – so sparen Sie Versandgebühren und erhalten ein abgestimmtes Komplettpaket.
Wir gewähren auf unsere Systeme eine verlängerte Garantie von fünf Jahren auf Material- und Herstellungsfehler. Das bedeutet: Sollten Bauteile wie PE‑Rohre, Ventile oder Düsen innerhalb dieser Zeit aufgrund von Fertigungsfehlern ausfallen, erhalten Sie kostenlosen Ersatz. Eine regelmäßige Winterwartung (Entleerung der Leitungen) ist Voraussetzung, denn gefrierendes Restwasser kann selbst die hochwertigste Leitung beschädigen. Bitte bewahren Sie die Kaufbelege auf und melden Sie Schäden direkt nach Entdeckung, damit wir schnell reagieren können.
Mit unserer Best‑Preis‑Garantie sichern wir Ihnen zu, dass Sie das Bewässerungsbox‑System zu einem marktgerechten Preis erhalten. Finden Sie innerhalb eines definierten Zeitraums nach dem Kauf das identische Komplett‑Set bei einem anderen Anbieter günstiger, erstatten wir die Differenz oder passen den Preis an. Gültig ist der Vergleich nur für seriöse Händlerangebote und identische Ausstattungen.
Vorteile bei Bewässerungsbox
Die Bewässerungsbox bietet eine komfortable und gleichzeitig wassersparende Alternative zum Gießen mit Schlauch oder Kanne. Ein richtig dimensioniertes System wässert jede Pflanze bedarfsgerecht, sodass kein Wasser verschwendet wird. Tropf- und Mikrobewässerungen sparen im Vergleich zu oberflächlicher Beregnung bis zu 70 % Wasser. Unsere Regner lassen sich exakt einstellen und verhindern nasse und trockene Flecken. Durch Automatisierung müssen Sie nicht mehr täglich mit Gießkannen laufen, sondern genießen einen sattgrünen Rasen und gesunde Beete.
Bei herkömmlichem Gießen werden häufig zu kleine Wassermengen und kurze Intervalle gewählt. Dadurch wird nur die oberste Bodenschicht befeuchtet; die Wurzeln bleiben trocken. Für einen belastbaren Rasen sind je nach Bodenart 10–20 Liter Wasser pro Quadratmeter nötig. Wird regelmäßig zu wenig gegossen, bilden die Pflanzen keine tiefen Wurzeln und trocknen bei Hitze schneller aus. Zudem verdunstet Wasser, das auf Blätter gesprüht wird, unnötig. Unsere Bewässerungsbox liefert das Wasser direkt in den Wurzelbereich und schont erhebliche Ressourcen.
Kurzvideos / Anleitung
Zu jedem unserer Produkte erhalten Sie detaillierte Video‑Anleitungen. Die Links werden Ihnen nach dem Kauf per E‑Mail zugeschickt und sind auch im Benutzerkonto abrufbar. Die Videos zeigen Schritt für Schritt den Aufbau, vom Anschluss am Wasserhahn bis zum Einbau der Regner.
Unsere Videos sind so konzipiert, dass sie jeden Schritt verständlich erklären und dabei wichtige Details hervorheben. Da unsere Lösung so einfach gestaltet ist, sind keine stundenlangen Vorträge mehr notwenig. Einfach bestellen, Kurzvideos anschauen und selber einbauen. Das war's!
Sollten trotz Anleitung Fragen offen bleiben, steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung. Wir unterstützen telefonisch, per E‑Mail und via Video‑Beratung.
Technische Fragen
Die Hauptleitung ist die Versorgungsleitung, die Wasser von der Quelle (Wasserhahn, Pumpe, Zisterne) zu den Bewässerungszonen transportiert. Sie besteht aus druckfestem, UV‑beständigem PE‑Rohr und ist das Rückgrat Ihres Systems.
Eine Dauerdruckleitung (nur bei der Plan-Box) ist eine besonders robuste Leitung, die ständig unter Druck steht. Die Dauerdruckleitung gibt es bei der Sofort-Box nicht - dort wird die Hauptleitung direkt an den Wasseranschluss angebracht.
Die Nebenleitungen (auch Verteilleitungen) zweigen von den Magnetventilen (Plan-Box) oder der Hauptleitung (Sofort-Box) ab und versorgen die einzelnen Regner oder Tropfschläuche. Nebenleitungen können einen kleineren Durchmesser haben und werden nur während der Bewässerung unter Druck gesetzt.
Rotatoren – Unsere Nr. 1 Empfehlung für Rasenflächen
Rotatoren (auch als MP-Rotatoren oder Rotationsdüsen bekannt) sind unsere bevorzugte Lösung und werden in fast allen unserer Projekte eingesetzt – aus gutem Grund:
Extrem gleichmäßige Wasserverteilung durch rotierende Mehrfachstrahlen
Wasser- und drucksparend, da sie deutlich langsamer ausbringen als Sprühdüsen
Anpassbar: Wurfweite (ca. 2,5 – 9 m) und Beregnungswinkel (90°–360°) sind individuell einstellbar
Sehr zuverlässig – auch bei Wind oder leichtem Gefälle stabil im Strahlbild
Perfekt für kleine bis mittelgroße Rasenflächen, modular kombinierbar bei größeren Flächen
Sprühdüsen – Aus gutem Grund NICHT Teil unseres Systems
Sprühdüsen verteilen Wasser fächerförmig und flächig – jedoch:
Sie verbrauchen viel Wasser in kurzer Zeit
Sind anfällig für Windverdriftung
Neigen bei längeren Laufzeiten zu unerwünschtem Oberflächenabfluss
Deshalb setzen wir Sprühdüsen grundsätzlich nicht ein. Für kleinere Zonen bieten Rotatoren heute die bessere, wassersparendere Alternative.
Getrieberegner – Nur wenn es wirklich erforderlich ist
Getrieberegner (Rotorsprinkler) kommen bei sehr großen, offenen Flächen zum Einsatz:
Reichweite bis ca. 11 m, ideal für weitläufige Rasenflächen
Großer Beregnungssektor von 40° bis 360°
Langsamer, kontinuierlicher Wasserstrahl durch rotierendes Getriebe
Sie benötigen hohen Druck und hohe Durchflussmengen, daher nur in speziellen Fällen sinnvoll – z. B. bei sehr großen Gärten. Für typische Hausgärten empfehlen wir Rotatoren, da sie effizienter und besser steuerbar sind.
Versenkregner – Standard bei allen Regnerlösungen
Egal ob Rotator oder Getrieberegner – alle Regner, die wir verbauen, sind versenkbar.
Sie verschwinden nach dem Bewässern im Boden und ermöglichen eine ebenflächige, mähfreundliche Gartenpflege ohne Stolperkanten.
Nano-Drip
Für empfindliche oder kleinteilige Bereiche setzen wir Nano-Drip mit Druckregulierung ein:
Ideal für Hochbeete, Töpfe, Balkonkästen oder Gewächshäuser
Feindosierte Abgabe direkt an der Wurzel: Tropfen oder feiner Nebel
Individuell einstellbar für jede Pflanze
Unsere Plan-Box
Ja. Der Planungschritt bei der Plan‑Box ist kostenlos und unverbindlich. Sie beschreiben online die Form und Größe Ihres Gartens, geben an, welche Flächen bewässert werden sollen (Rasen, Beete, Hecken) und welche Wasserquelle vorhanden ist. Anschließend erhalten Sie einen maßgeschneiderten Plan sowie eine Materialliste.
Ja, Sie können einfach & unkompliziert bei uns selber planen. Wir haben ein eigenes, intuitives Planungstool entwickelt, mit dem Sie Ihren Garten einfach, schnell und vollständig selbst planen können.
Das Tool führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Grundstücksform über Wasseranschluss bis hin zur automatischen Regner- / und Leitungsplatzierung.
Dank klarer Erklärtexte und begleitender Videos ist keine Vorerfahrung nötig. So behalten Sie die volle Kontrolle und erhalten eine Lösung, die exakt zu Ihrem Garten passt – ohne unnötige Komplexität.
Die Anlage wird 100% auf Ihren Garten zugeschnitten und Ihnen in fertigen Boxen geschickt. Neben der optimalen Wassernutzung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Zukunftssicherheit – Das System lässt sich später erweitern, z. B. für neue Beete oder einen zusätzlichen Rasen.
Komfort – Mehrere Bewässerungszonen können separat gesteuert werden; Sensoren und Apps erhöhen die Bedienfreundlichkeit.
Langlebigkeit – Hochwertige PE‑Rohre und Ventile halten Jahrzehnte. Eine gut geplante Anlage kann bei richtiger Pflege mehr als 30 Jahre funktionieren.
Die Kosten hängen von Ihrem Grundstück und den gewählten Komponenten ab.
Entgegen der landläufigen Annahme bedeutet kleiner nicht automatisch günstiger, da gewisse Grundkomponenten – wie Steuerung, Ventilbox und Leitungen – immer erforderlich sind.
Unsere Systeme starten bei 799,99 €. Der finale Preis berechnet sich dynamisch auf Basis Ihrer Zeichnung und wird Ihnen nach Abschluss der Planung transparent angezeigt. Unsere Sofort-Box startet ab 489,99 €.
Eine Plan‑Box ist nicht zwangsläufig teurer als eine Sofort‑Box. Für sehr einfache, rechteckige Grundstücke kann die Sofort‑Box kostengünstiger sein - aber auch dort kann es zu überschüssigen Materialien kommen. Bei komplexeren Formen oder besonderen Wünschen ist eine individuelle Planung sinnvoller. Da individuell geplante Anlagen passgenau sind, sparen sie langfristig oft mehr Wasser und Folgekosten als eine unpassende Standardlösung.
Über die Bewässerungsanlage
Ja. Unterirdische Systeme verwenden PE‑Rohre und versenkbare Regner. Die Regner fahren nur während der Bewässerung aus dem Boden. Die Hauptleitung liegt frostfrei in ca. 25–40 cm Tiefe und wird mit Klemmverbindern verbunden. Nach der Installation ist von der Anlage oberirdisch nichts mehr zu sehen. Die Versenkregner sind mähroboter‑tauglich und stören weder beim Spielen noch beim Mähen.
Bevor der erste Frost kommt, muss das Bewässerungssystem entleert werden. Dann ist alles fertig und bereit für den Winter. Dafür wird die Anlage mit Druckluft ausgeblasen.
Ja, Sie können das System problemlos ausschließlich für Ihren Rasen auslegen.
Wir setzen dabei standardmäßig auf Rotatoren – diese eignen sich bereits ab ca. 25–30 m² und bieten die zuverlässigste, gleichmäßigste und wassersparendste Lösung.
Getrieberegner verwenden wir nur bei sehr großen, offenen Flächen, bei denen Rotatoren nicht mehr ausreichen.
Sollten Sie später weitere Bereiche wie Beete, Hecken oder Töpfe bewässern wollen, lässt sich das System jederzeit modular erweitern – z. B. mit Tropfschläuchen oder Nano-Drip-Sets für punktgenaue, wassersparende Bewässerung.
Automatische Bewässerung bedeutet, dass ein Bewässerungscomputer die Startzeiten und Laufzeiten steuert. Unser System lässt sich per App oder Sprachassistent (z. B. Alexa, Google) bedienen (immer bei Plan-Box | Optional bei Sofort-Box) und nutzen Wetterdaten. So bleibt der Rasen auch während des Urlaubs grün, ohne dass Nachbarn gießen müssen. Für Blumenkästen und Hochbeete sorgt ein Nano‑Drip‑Set dafür, dass das Wasser tropfenweise abgegeben wird.
Dank qualitativ hochwertigen Materialien und korrekter Installation kann unsere Bewässerungsanlage mehr als 30 Jahre funktionieren. Entscheidend ist die jährliche Winterwartung und der richtige Einbau.
Ja. Wir setzen auf Standard‑Durchmesser und genormte Gewinde. Ebenso können gängige Regner von Herstellern wie Hunter oder Rain Bird eingebunden werden, solange der Durchfluss in die Berechnung der Bewässerungskreise einfließt.
Einbauen der Anlage
Sie benötigen einen stabilen Wasseranschluss (Wasserhahn, Zisterne mit Pumpe oder Brunnen) und ausreichend verfügbaren Wasserdruck. Der verfügbare Druck und die Wassermenge sollten vor dem Einbau gemessen werden. Mit einem 10‑Liter‑Eimer lässt sich die Durchflussmenge bestimmen: Eimerinhalt (in Litern) × 3,6 ÷ Füllzeit (in Sekunden) = Fördermenge in m³/h.
Die Bewässerungsbox ist als DIY‑System konzipiert. Wenn Sie eine einfache Kommode zusammengebaut bekommen, kriegen Sie auch unsere Lösung kinderleicht verbaut.
Mit unseren Schritt‑für‑Schritt‑Videos, den klar beschrifteten Komponenten und etwas handwerklichem Geschick können die meisten Kundinnen und Kunden ihre Anlage selbst installieren. Wer Schwierigkeiten mit Erdarbeiten hat, kann eine Grabenfräse bei uns mieten oder kaufen – diese Maschinen ermöglichen das schnelle Anlegen von Gräben für Bewässerungsleitungen.
Vorkenntnisse in der Bewässerungstechnik sind nicht zwingend nötig. Wichtig ist, den Wasserdruck korrekt zu messen und die Komponenten entsprechend der Anleitung zu verbinden. Mit diesen einfachen Grundsätzen gelingt die Installation auch Anfängern.
Der Zeitaufwand hängt von der Gartengröße und vom gewählten System ab. Ein kleines Rasenstück mit 250 m² und ein paar Beeten lässt sich oft an einem Wochenende installieren. Größere Anlagen mit mehreren Bewässerungszonen erfordern mehr Zeit, insbesondere für das Graben der Leitungen. Unsere Grabenfräse kann den Erdaushub deutlich beschleunigen - bis zu 7x schneller.
Arbeitserleichterung durch Grabenfräse
Eine Grabenfräse (Trencher) ist eine Maschine, die schmale Gräben für Leitungen schnell und präzise aushebt. Während man mit Spaten oder Minibagger oft mühselig arbeitet und breite Gräben sowie viel Aushub produziert, arbeitet eine Grabenfräse mit einer schmalen Kette.
Für den Einbau Ihrer Bewässerungsbox bedeutet das: Sie sparen erheblich viel Zeit und Kraft, erzielen saubere, gerade Gräben und müssen hinterher deutlich weniger aufwendige Rückverfüllarbeiten durchführen. Eine Grabenfräse ist daher für jeden Garten ratsam.
Sie können diese bei uns im Checkout optional für einen oder zwei Tage mieten oder kaufen.
Unsere Sofort-Box
Die Sofort‑Box ist unser fertiges Bewässerungssystem für häufige Grundstücksformen (quadratisch, L‑Form, U‑Form). Sie enthält alles, was Sie für eine Standardbewässerung benötigen. Sie müssen nur noch die Leitungen verlegen und das war's. Für Anwender, die wenig planen möchten oder deren Grundstück geometrisch einfach aufgebaut ist, ist die Sofort‑Box oftmals die schnellste und unkomplizierteste Lösung.
Bei einem einfachen Grundstück oder wenn Sie erst einmal loslegen möchten und modular starten wollen, ist die Sofort‑Box ideal. Sobald Ihr Garten jedoch unregelmäßig geformt ist, sie kosten sparen möchten oder es exakt haben wollen, lohnt sich die Plan‑Box. Eine individuelle Planung berücksichtigt Wasserquellen und Druck. Beide Varianten sind modular aufgebaut, sodass eine Sofort‑Box später durch weitere Module oder eine Erweiterungsbox ergänzt werden kann.
Die Sofort‑Boxen wurden für gängige Gartengrößen entwickelt. Dennoch sollten Sie vor dem Kauf die verfügbare Wassermenge und den Druck überprüfen (Eimertest).
Bei sehr hohem Wasserbedarf oder niedriger Pumpleistung ist eventuell eine Planung erforderlich, um die Anlage in mehrere Kreise zu teilen.
Ja. Unsere Sofort‑Boxen sind modular gestaltet und können auch mit der Zeit erweitert werden. Sie müssen also nicht direkt alles auswählen und können zu einem späteren Zeitpunkt noch Module erweitern.
Für Hochbeete, Töpfe, Balkonkästen oder Gewächshaus können Sie das Nano‑Drip‑Set nachträglich einbinden.
Für Hecke oder Beet können Sie das Hecke/Beet Set nachträglich modular anbinden.
Wenn Sie eine Smart-Home-Erweiterung wünschen, können Sie auch diese nachträglich ergänzen. Dies ermöglicht Ihnen zustäzlich, jedes Modul individuell nach Zeiten oder Wassermenge zu bewässern. Denken Sie bitte daran, die Anzahl der Smart-Home-Erweiterungen auf die Anzahl der vorhandenen Module zu halten (sofern Sie wünschen jedes Modul per App zu steuern).
App & Smarthome
Unsere Smart‑Home‑Controller lassen sich in gängige Sprachassistenten integrieren. Sie können zum Beispiel „Alexa, starte die Bewässerung des Rasens“ sagen und der entsprechende Kreis wird eingeschaltet. Voraussetzung ist eine stabile WLAN‑Verbindung und die Einrichtung der App. Die Steuerung kann auch von unterwegs per Smartphone erfolgen.
Ja. Die Steuerung erlaubt die Programmierung mehrerer Startzeiten und Laufzeiten pro Tag. Sie können unterschiedliche Zeitpläne für einzelne Kreise einrichten, etwa morgens für den Rasen und abends für die Beete.
Unser Tipp: Bewässern Sie lieber früh morgens oder abends. Dadurch ist die verdunstung oft geringer.
Ja. Unsere Anlage greift aktiv auf Wetterdaten zu. Bei der Plan-Box ist außerdem ein zusätzlicher Regensensor enthalten. Durch die Abstimmung mit aktuellen Wetterdaten vermeiden Sie unnötiges Bewässern oder Überwässerung.
Ja. Jede Bewässerungszone (Rasen, Beet, Hecke) erhält ein eigenes Magnetventil in der Ventilbox (Plan-Box) oder Wasseranschluss (Sofort-Box). Die Zonen werden separat gesteuert, sodass Sie für Rasen z. B. lange Laufzeiten wählen können und für Beete kürzere Intervalle.
Bei der Plan-Box wird nur eine Steuerung benötigt.
Bei der Sofort-Box muss für jees zusätzliche Modul je eine zusätzliche Smart-Home-Erweiterung angeschlossen werden.
Wasseranschlüsse
Grundsätzlich können Sie Leitungswasser, Brunnenwasser oder Regenwasser aus einer Zisterne nutzen. Regenwasser aus Zisternen oder Regentonnen ist kostengünstig und enthält weniger Kalk als Leitungswasser. Alternativ können Sie Leitungswasser verwenden; hier ist meist kein zusätzlicher Filter nötig. Bei Brunnen- oder Zisternenwasser ist ein Filter dringend empfohlen, um Ventile und Düsen vor Schmutz zu schützen. Prüfen Sie den verfügbaren Wasserdruck und stellen Sie sicher, dass genügend Wassermenge vorhanden ist.
Ein Gartenwasserhahn ist die einfachste Wasserquelle und oftmals die günstigste sowie unkomplizierteste Methode den Garten zu bewässern.
Einfach anschließen und fertig. Achten Sie lediglich darauf, dass genügend Wassermenge vorhanden ist. Gegebenenfalls müssen Sie auf einen weiteren Leitungskreis erweitern.
Eine Zisterne sammelt Regenwasser und eignet sich gut für die Bewässerung. Regenwasser ist kalkarm und frei von Chlor. Da der Druck in der Zisterne gering ist, benötigen Sie eine Pumpe. Eine normale Pumpe sollte bei Betrieb etwa 3,5 bar liefern, damit kann in der Regel alles ordnungsgemäß arbeiten. Zusätzlich sollte ein Filter verbaut werden, um Sedimente aus dem Regenwasser zu entfernen.
Bei Nutzung eines Brunnens stellt eine Brunnenpumpe die Wasserversorgung sicher. Die Pumpenleistung entnehmen Sie aus der Kennlinie: Förderhöhe und Fördervolumen müssen zum System passen. Auch hier gilt: Eine Filtereinheit schützt vor Sand und Schmutz. Lassen Sie das Wasser bei unbekannter Qualität prüfen, bevor Sie es auf essbare Pflanzen bringen.
Nachträgliche Gartenerweiterung
Ja. Unsere Systeme sind modular aufgebaut. Bestellen Sie einfach das gewünschte Modul Set an und schließen Sie es an. Für größere Erweiterungen bieten wir Erweiterungs‑Sets mit zusätzlichen Ventilen, Regnern und Rohren.
Ja. Die Sofort‑Box kann jederzeit um eine Smart‑Home‑Erweiterung ergänzt werden. Dabei sollten Sie beachten, dass Sie bei der Sofort-Box je Modul eine Smart-Home-Erweiterung brauchen. Natürlich können Sie auch nur einzelne Module mit einer Smart-Home-Erweiterung austatten.
Sonstige
Der verfügbare Wasserdruck und die Durchflussmenge bestimmen, wie viele Regner gleichzeitig betrieben werden können.
Deshalb ist eine korrekte Eingangsmessung essenziell.
Für unsere empfohlenen Rotatoren benötigen Sie mindestens 1,2m³/h Wassermenge - das entspricht ca. 30 Sekunden Füllzeit für einen 10 Liter Wassereimer.
Um Ihre tatsächliche Durchflussleistung zu ermitteln, verwenden Sie den Eimertest:
Formel:
Wassermenge (m³/h) = Eimerinhalt (Liter) × 3,6 ÷ Füllzeit (Sekunden)
Wichtig:
Messen Sie möglichst direkt am Wasseranschluss, idealerweise mit geöffnetem Kugelhahn und ohne Druckminderer oder Schlauch dazwischen.
Eine bewährte Faustregel lautet: Lieber seltener, aber dafür durchdringend gießen. Rasen benötigt je nach Bodentyp 10–20 Liter Wasser pro Quadratmeter. Für lockere Sandböden reichen meist 10–15 Liter, während lehmige Böden 15–20 Liter aufnehmen. Gießen Sie in den frühen Morgenstunden – dann verdunstet am wenigsten Wasser. Kontrollieren Sie mit einem Spaten, ob der Boden bis ca. 15 cm Tiefe feucht ist. Beete und Kübelpflanzen profitieren von Tropfbewässerung, die das Wasser direkt an die Wurzeln bringt und bis zu 70 % Wasser spart. Stellen Sie das System so ein, dass die Bewässerungsdauer zum Wasserbedarf der Pflanzen passt.
Plan-Box
Ein Bewässerungskreis ist ein Abschnitt der Anlage, der über ein eigenes Magnetventil gesteuert wird. Regner und Tropfschläuche werden in Gruppen aufgeteilt, damit der Wasserdruck ausreichend bleibt und verschiedene Zonen unterschiedliche Laufzeiten haben. Tropfrohre und Regner sollen immer in getrennten Kreisen betrieben werden, weil sie unterschiedliche Wassermengen liefern. Die einzelnen Ventile werden zentral in einer Ventilbox montiert. Über die Steuerung können Sie jedem Kreis eigene Startzeiten zuweisen. So wird der Rasen z. B. dreimal pro Woche bewässert, Beete dagegen nur einmal.
Sofort-Box
Bei der Sofort-Box wird häufig nur eine einzelne Leitung benötigt - sofern nicht explizit genannt (z.B. bei U-Form 600 m² werden zwei Kreise mitgeliefert). Sollten Sie Ihren Garten zukünftig erweitern wollen, kann es ratsam sein, weitere Regner an einem zweiten Kreis anzuschließen.
Die benötigte Wassermenge hängt vom Bodentyp ab. Für lockere Sandböden reichen pro Bewässerung etwa 10–15 Liter pro Quadratmeter, lehmige Böden benötigen 15–20 Liter. Die Bewässerungsdauer ergibt sich aus der Ausbringmenge der Regner oder Tropfer. Beispiel: Liefert Ihr Regner 6 Liter pro Minute und Sie wollen 15 Liter pro Quadratmeter auf 100 m² ausbringen, benötigen Sie 15 min pro Kreis. Gießen Sie lieber ein‑ bis zweimal pro Woche durchdringend, statt täglich kurz – so wachsen die Wurzeln tief in den Boden und der Rasen bleibt widerstandsfähig. Mit Tropfbewässerung können Sie häufiger, aber mit deutlich geringerem Durchsatz arbeiten, da das Wasser direkt in den Wurzelbereich tropft.